f 2022 ~ Heimatforschung im Landkreis Celle

Donnerstag, 10. November 2022


Dienstag, 11. Oktober 2022

Was geschah im tauben Tal?

In Karten ist es nicht verzeichnet. Düstere Legenden ranken sich um seine Geschichte. Das "taube Tal" ist demnach kein Ort der zum Verweilen einlädt. Der Dichter Hermann Löns empfand die Landschaft der Fahlen Heide zwischen Gifhorn und Leiferde dagegen offenbar alles andere als abschreckend. Ansonsten...

Dienstag, 23. August 2022

Celle: Luftschutzbunker im Landessozialgericht

Die Mitteldeutsche Spinnhütte GmbH hatte ihren Hauptsitz während des Zweiten Weltkrieges in Celle. An der Georg-Wilhelm-Straße wurde ein Gebäude für die Hauptverwaltung errichtet, in dem heute das Landessozialgericht untergebracht ist. Nur wenigen ist bekannt, dass in den Kellerräumen zu Kriegszeiten...

Freitag, 5. August 2022

Celle: Luftschutzbunker im Schlossberg

Der Schlossberg in Celle hütet bis heute wohl noch so manches Geheimnis. Historische Akten aus dem Celler Stadtarchiv und aktuelle Recherchen haben nun eines davon gelüftet - in der Böschung des Schlossberges wurden im Zweiten Weltkrieg mehrere Luftschutzräume eingerichtet. Auf den ersten Blick...

Mittwoch, 15. Juni 2022

Verschüttet seit Kriegsende

Ausrüstungsgegenstände, Waffen und Munition - mitten in Celle kamen kürzlich zahlreiche Gegenstände aus den letzten Kriegstagen ans Tageslicht. Die Sachen waren in einem alten Splitterschutzgraben verschüttet. Es war nicht ungewöhnlich, dass man sich gegen Ende des Zweiten Weltkrieges aller möglichen...

Dienstag, 14. Juni 2022

Das Erbe der Heeresmunitionsanstalt Hänigsen

Einst handelte es sich um eine streng gesicherte Rüstungseinrichtung. Die ehemalige Heeresmunitionsanstalt Hänigsen blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Im Sommer 1946 ereignete sich ein schweres Explosionsunglück. In der Nachkriegszeit wurden umfangreiche Anstrengungen unternommen, um den...