f November 2013 ~ Heimatforschung im Landkreis Celle

Donnerstag, 28. November 2013

28. November 1938

Ein Jahr vor Kriegsbeginn... … zeigte sich auch in Celle die Blütezeit des Nationalsozialismus. November 1938: zu Beginn des Monats kam es zu den Ereignissen, die als "Reichskristallnacht" in die Geschichte eingehen sollten. Jährlich wird den Opfern der Ausschreitungen am 9. November gedacht. Jährlich...

Donnerstag, 14. November 2013

Der Fasanengarten - Artenvielfalt in Celle

Einigen dürfte noch die ehemalige Gaststätte "Reiherpfahl" in Altenhagen bekannt sein. Ihr Name stammte von der alten Steinsäule hinter Altenhagen: dem Reiherpfahl. Die Säule war als Denkmal der Fischreiherzucht zwischen Altenhagen und Garßen errichtet worden.Das bereits 1650 angelegte Reiherhaus stand...

Dienstag, 12. November 2013

Die alten Wege um Celle (I)

Der Dietweg Es wird höchste Zeit sich in diesem Blog den alten Wegen und Straßen zu widmen, die früher einmal den Landkreis durchzogen. An den Straßen sammelte sich seit jeher das öffentliche Leben. Der Begriff "Verkehrsadern", den man manchmal noch in den Staumeldungen im Radio vernimmt, rührt...

Donnerstag, 7. November 2013

9. Nomember 1938

"Reichskristallnacht" Am kommenden Samstag jähren sich die Ereignisse des 9. November 1938 zum 75. Mal. Es ist eines der Daten, die sich fest in das Gedächtnis eines Jeden eingeprägt haben. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 kam es zu heftigen und aggressiven Ausschreitungen gegen...